Aktuelles


Vielen Dank für die Bücherspenden

 

Liebe Eltern unserer Schulkinder an der Schule Hinter der Lieth,

es sind bis zum Schuljahresende 172 Bücher gespendet worden. 

 

Die drei Vorschulen wurden reichlich bedacht und freuen sich nun über ihre neuen Leseecken. Nach unserem Aufruf zu Bücherspenden für die Vorschule und Erstleser in Jahrgang 1 kamen schon in den ersten Tagen täglich neue Bücher in unserer Spendenkiste an.

 

Es war ein voller Erfolg!

Vielen Dank für die vielen Bücher!

 

 

Bis zum Schuljahresende musste die Kiste täglich geleert werden. Jedes der sehr gut erhaltenen Bücher konnten wir gebrauchen und dafür sind wir Ihnen und Ihren Kindern sehr dankbar.

 

Bücher, die für etwas ältere Kinder geeignet erschienen, werden nun in unseren Antolin-Lesekisten verteilt oder aber in unserer neu aufgebauten Bücherei in den Verleih gegeben.

 

 

Ein großer Dank geht an alle Spender und herzliche Grüße von allen Schülerinnen, Schülern und Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen der Schule!

Willkommensfest am 14.09. um 16:00 Uhr

Liebe Eltern,

 

die KiJu und der Elternrat laden euch am 14.09. zu unserem Willkommensfest ein.

Der Jahrgang 2 wird sich um das leibliche Wohl kümmern. Der Jahrgang 3 und 4 bieten tolle Spiele und Angebote für euch an.

Um einen Überblick zu erhalten, wie viele von euch kommen, schickt bitte die Rückmeldung an das GBS-Büro zurück.

 

Das wird ein Spaß!

 

Nächstes Familiencafé am 26.05. & 02.06.

Gartentage am 27. und 28. April

Ende April fanden zwei Gartentage an unserer Schule statt.  An vielen Orten auf unserem großen Schulgelände wurde gepflanzt, geharkt und gefegt. Altes wurde neu angerichtet, neu angemalt und geputzt. Außerdem sind zwei Street-Racket-Spielfelder entstanden. So erscheint unser Schulhof an vielen Stellen wieder in neuem Glanz. Wir danken allen Eltern, Erzieher/innen und Lehrer/innen fürs Mitmachen.  


Nächstes Familiencafé am Fr., den 05.05.

Projekttag

Der Projekttag am 19.4. war ein voller Erfolg! Der Tag startete mit einer Versammlung aller Schüler auf dem Sportplatz. Dort fand die Premiere des neuen Schulsongs, gesungen von Kindern der Schule, statt. 

 

Bei großartigem Wetter konnten die Kinder sich anschließend auf dem Schulgelände und im Amsinckpark an verschiedenen Stationen ausprobieren. Es gab eine Vielzahl von Angeboten, wie z.B. Geschicklichkeitsspiele, Fühlkisten, Legen und Basteln mit Naturmaterialien, Pflanzensuchen, Bowling und vieles mehr. Auch eine Spielzeit auf dem Deelwisch-Spielplatz durfte nicht fehlen. Mittags gab es für alle eine leckere Pizza von Mammas Canteen. 

 

Die Kinder und das gesamte Team der Schule hatten großen Spaß und haben den herrlich sonnigen Tag sehr genossen.

Schuljahr 2022/2023

Der Weihnachtspäckchenkonvoi startet wieder

Unsere diesjährige Weihnachtsaktion „Weihnachtspäckchenkonvoi“ war ein voller Erfolg. Die Schule und Elternschaft hat sich wie bereits in den Jahren davor an der Aktion "Weihnachtspäckchenkonvoi" beteiligt. Dies ist eine Initiative von Mitgliedern der Service-Clubs Round Table, Ladies’ Circle, Old Tablers und Tangent Club sowie vielen weiteren festen Unterstützern.

 

Vielen Dank an alle Eltern und Kinder der Schule Hinter der Lieth für die großartige Unterstützung. Knapp 150 liebevoll verpackte Geschenke konnten wir am Freitag der Sammelstelle im Landhaus Scherer übergeben.

Weitere Informationen zu den Zielen, Schirmherren, Sponsoren und wie sie mitmachen können, finden sie auf der Website der Aktion Weihnachtskonvoi.

Einladung zum Tag der offenen Tür am 03.12.2022

Einladung zum Laternenfest am 10.11.2022 um 18:00 Uhr

Jetzt neu: Unsere Schulkleidung in weiteren Farben!

Die Bestellung der Schulkleidung ist nun auch in weiteren Farben möglich. Auf vielfachen Wunsch der Eltern und Lehrkräfte auf dem Willkommensfest haben wir den Shop entsprechend anpassen lassen. Auch der Turnbeutel kann jetzt über den Shop bestellt werden.

 

Hinweis zur aktuellen Sammelbestellung:

Die Lieferung der bestellten Schulkleidung ist gestern endlich erfolgt. Unsere neue Elternratsvorsitzende Juliane Eichhorn kümmert sich um die Verteilung/Ausgabe der Shirts. Vielen Dank für Eure Geduld!

 

Bei Rückfragen wendet Euch gern an den Elternrat oder direkt an: juliane.eichhorn@hinterderlieth.de

Pflegehinweise, damit der neue HDL-Hoodie auch schön kuschelig bleibt wie unsere Schafe:

Des Schafstalers Wert

Der Schulverein Hinter der Lieth e.V. und die gesamte Schulgemeinschaft der Schule Hinter der Lieth freut sich über die hohe Spendenbereitschaft unserer Kinder und unserer Elternschaft für unsere Schulschafe!

 

Es konnten 384,65 € gesammelt werden.
Ein großes Dankeschön an alle Spenderinnen und Spender😊

Einladung zur Mitgliederversammlung

Liebe Mitglieder des Schulvereins, liebe interessierte Eltern,

hiermit lädt der Schulverein Sie/Euch herzlich zur Mitgliederversammlung am 26. September 2022 um 18:00 Uhr in die Aula der Schule Hinter der Lieth ein.

Hier die vollständige Einladung, sowie die vorläufige Tagesordnung:

Download
Schulverein Einladung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 459.9 KB

Neuer Termin für die Sammelbestellung von Schulkleidung

Auf dem Willkommensfest am 08.09. organisiert der Elternrat von 16-18 Uhr eine Sammelbestellung unserer Schulkleidung zu günstigeren Preisen.

Weitere Informationen finden Sie unter https://www.schulehinterderlieth.de/schulkleidung/.

Schuljahr 2021/2022

Danksagung an unseren Schulverein

KIJU hat dem Schulverein eine liebe Dankeskarte für die vielen tollen Spiele überreicht, die über den Schulverein finanziert wurden. Das hat der Schulverein natürlich allen Eltern, Lehrkräften und Erziehern zu verdanken, die den Schulverein mit Spenden, Mitgliedsbeiträgen, Zeit und Ideen unterstützen.

 

Daher wollen wir die Gelegenheit nutzen, allen für die Unterstützung des Schulvereins in den vergangenen Jahren und auch in Zukunft zu danken.

Ankunft der neuen Schulschafe

Download
Die neuen Schafe sind da.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.5 MB

Das Wochenblatt berichtet über Frau Bärs Kunstprojekt im Stadtteil

Friedensbotschaft am Schulzaun

Die Schulgemeinschaft spricht sich für ein friedliches Miteinander aus

Die Klasse 4a, mit ihrer Kunstlehrerin Frau Bär, hat mit ihrem Projekt “Zaunkunst für den Frieden” viel Engagement gezeigt!

Die Friedenszeichen geben nicht nur künstlerisch viel her - sie haben etwas noch viel wichtigeres erreicht.

Während der Projektphase blieben immer wieder Menschen aus dem Stadtteil stehen, die sich mit einzelnen Schülern und Schülerinnen über den Frieden unterhalten haben.

Die Symbolik des Friedens hat in nur kurzer Zeit viele Herzen erwärmt, und für einen regen Austausch von Jung und Alt gesorgt.


Der Schulverein spendet Blumenkästen

Zum Frühling hat der Schulverein Blumenkästen gespendet.

Projektwoche 07.02. bis 11.02.2022

Wir machen uns auf die Reise nach Tamborena!

Die Schülerinnen und Schüler und das Kollegium der Schule Hinter der Lieth erlebten eine Woche voller Fröhlichkeit mit Trommelzauber-Coach Leo Omorodion. Mit viel guter Laune, Geduld und Ausdauer brachte Leo den Klassen verschiedene Tänze, Rhythmen und Lieder bei. Er nahm sie mit auf eine Trommelreise ins Fantasiedorf Tamborena nach Afrika. Die Schülerinnen und Schüler trommelten, klatschten und bewegten sich begeistert zu afrikanischen Melodien und lernten dabei Liedertexte in verschiedenen afrikanischen Sprachen.

Dabei übten die Schülerinnen und Schüler konzentriert zu sein, aufeinander zu achten und sich selbst und gegenseitig wertzuschätzen: "Ich bin klasse, du bist klasse, wir sind klasse!"

Auf dem Schulgelände, in den Klassen, in den Pausen und sicherlich auch zu Hause hörten wir die ganze Woche über die Kinder heiter summen, singen, klatschen und trommeln.

Am letzten Tag konnte die Abschlussaufführung nicht vor Gästen in der schön dekorierten Sporthalle stattfinden. Jede Kohorte hatte eine individuelle Aufführung und eigene Reise. Diese tollen Trommelreisen werden wir so schnell nicht vergessen.

 

Wir bedanken uns bei der Steuergruppe und Frau Glatzer für die Organisation der Projektwoche und dem Kollegium für eine intensive Woche in den Klassen.

 

Ein großes Dankeschön an Leo Omorodion, der die gesamte Schulgemeinschaft mit so viel Freude auf die Reise nach Tamborena mitgenommen hat.

Schuljahr 2020/2021

Spaß an der Mathematik: Wir haben am Känguru-Wettbewerb teilgenommen!

 

Auch die Pandemie, die uns zu Fern- und Wechselunterricht brachte, kann uns den Spaß an der Mathematik und am Knobeln nicht nehmen. Aus dem dritten Jahrgang nahmen so 26 Kinder am diesjährigen Känguru-Wettbewerb teil. Der Känguru-Wettbewerb findet in über 80 Ländern weltweit statt und ist ein Multiple-Choice-Wettbewerb, der logisches Denken und Freude an der Mathematik anregt.

 

In ihrer jeweiligen Gruppe machten sich unsere Drittklässler nach den Märzferien an die Känguruaufgaben. Das hat sich gelohnt: Alle haben toll geknobelt und erhielten dafür eine Urkunde, eine Broschüre mit den Aufgaben, Lösungen sowie weiteren Knobeleien und auch ein kleines Knobelspiel – das Känguru Knotenpuzzle. Herzlichen Glückwunsch!

 

Unter allen Teilnehmer*innen in Deutschland erhielten die besten 5% noch zusätzliche Preise. Das haben gleich vier Kinder der Schule Hinter der Lieth geschafft. Mara (3b), Ole (3a) und Eric (3b) erhielten jeweils den 3. Preis. Ganz großartig! Tuure (3c) erhielt den 2. Preis. Außerdem bekam er ein Känguru-Shirt für den weitesten Sprung (die meisten richtigen Antworten hintereinander) der ganzen Schule. Super Leistung, Tuure! Wir (Mathe-)Lehrer*innen sind sehr stolz auf euch alle und freuen uns, wenn im nächsten Jahr wieder so viele Kinder am Känguru-Wettbewerb teilnehmen.

 

 

 

Fotos:

 

(4 Kinder in Sporthalle)

 

Preisträger*innen v.l.n.r.: Mara (3b), Tuure (3c), Ole (3a), Eric (3b)

 

 

 

(Gruppe in Sporthalle)

 

Teilnehmer*innen Gruppe B: obere Reihe: Mara (3b), Lene (3b), Ole (3a), Liv (3c)

 

vordere Reihe: Janosch (3c), Len (3b), Eric (3b), Mario (3c), Jola (3c)

 

liegend: Julius (3b), Tuure (3c)

 

 

 

(Gruppe draußen)

 

Teilnehmer*innen Gruppe A: obere Reihe: Oskar (3b), Luca (3b), Emma (3b), Clemens (3c), Ehmi (3c)

 

                                        vordere Reihe: Tom (3b), Leo (3b), Joshua (3b), Marie (3b), Adele (3c), Aiad (3c)

 

 

 

 

 

nicht abgebildet: Youness (3c), Sonja (3c), Idris (3b), Frede (3c)

 


Zu Weihnachten an andere denken

Auch in diesem Jahr haben die Kinder der Schule Hinter der Lieth Päckchen für bedürftige Kinder in Osteuropa gesammelt. Neuwertige Spielsachen, Schulbedarf, Hygieneartikel, Kleidung und auch Süßigkeiten wurden liebevoll in Schuhkartons verpackt und weihnachtlich verziert oder eingepackt. Aus allen Klassen kamen so insgesamt unglaubliche 189 Päckchen zusammen. Der Weihnachtspäckchenkonvoi von „Kinder helfen Kindern“ bringt unsere Päckchen nun nach Rumänien, Bulgarien, Moldawien und in die Ukraine um den Kindern dort eine Freude zu schenken. Wir danken allen Familien, die an dieser tollen Aktion teilgenommen haben und sind ganz stolz auf diese unglaublich vielen Päckchen.

 

Unter weihnachtspaeckchenkonvoi.de finden Sie Videos und Bilder die zeigen, wie die Päckchen ankommen. Außerdem finden Sie hier auch Infos, falls Sie keine Kinder an unserer Schule haben und nächstes Jahr mit Ihrer Familie oder Einrichtung auch an dem Weihnachtspäckchenkonvoi teilnehmen möchten.

Viele Klassen oder auch ganze Jahrgänge haben auch noch weitere Aktionen gestartet, mit denen sie zu Weihnachten an Andere denken. Diese Aktionen sind in den Bildern zu sehen.

 

(Fotos folgen)

 

Der 3. Jahrgang sammelt Hygieneartikel für Obdachlose. Sie werden in weihnachtliche Tütchen verpackt.

 

(Foto folgt)

 

Die 3b bastelt Weihnachtsdeko für ein Hospiz.

 

(Foto folgt)

 

Die 3b sammelt Tierfutter für das Tierheim in unserem Stadtteil.

Lernpläne im Falle einer (partiellen) Schulschließung

Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,

sobald es zum Distanzunterricht für eine betreffende Klasse kommen sollte, erhalten die Eltern der Klasse einen auf die Klasse zugeschnittenen Lernplan von der Klassenleitung.

 

Ein Musterplan steht hier als Download zur verfügung.

 

Download
Lernpläne für die Klassen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 453.5 KB

Download
Infografik Schule_Grundschule_FINAL.pdf
Adobe Acrobat Dokument 283.8 KB

Infografiken in anderen Sprachen


Hygieneplan der Schule Hinter der Lieth

stand: 17. August 2020

Download
HDL_Hygiene.pdf
Adobe Acrobat Dokument 806.6 KB

Schuljahr 2019/2020

Die Klasse 2b holt Bronze beim Turncup

Mit viel Einsatz, Geschick und Ausdauer hatte sich die 2b im Sportunterricht auf den Schulturncup vorbereitet. Am 15.11.2019 war es so weit: Die 2b fuhr mit ihren 10 Turnerinnen und Turnern sowie 14 Fans zum Turncup. Die Teilnehmer zeigten unter anderem synchrones Bodenturnen, Akrobatik in Form von menschlichen Pyramiden, eine Rolle vom Minitramp auf den Mattenberg und synchrone Hockwenden an der Bank. Die Fans unterstützten sie sehr mit selbstgebastelten Plakaten und lautem Anfeuern. Unter 11 Mannschaften, darunter Zweit- und Drittklässler, schaffte es das Team der 2b auf Platz 3. Herzlichen Glückwunsch!

Einladung zur Elternvollversammlung am 02.12.2019

Download
Einladung zur Elternvollversammlung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 154.2 KB

Einladung zum Laternenumzug 13.11.2019

Download
Laternenumzug 2019.pdf
Adobe Acrobat Dokument 248.2 KB

Einladung zum Tag der offenen Tür am 02.12.2019

Fridays For Future in der Grundschule Hinter der Lieth

Während 100.000 Menschen in der Innenstadt für die

Rettung des Weltklimas demonstrierten,

schritten die Grundschülerinnen und Grundschüler

der Schule Hinter der Lieth zur Tat.

 

An diesem Tag gedachten die Kinder, Lehrerinnen und Erzieher der Kostbarkeit der Erde und was jeder Mensch tun kann, um sie

zu bewahren.

 

Es wurden Bäume gepflanzt, Blumenzwiebeln gesetzt, Bahnhofsvorplätze von Zigarettenstummeln befreit, auf dem Schulhof Müll gesammelt, Filme über die Plastikverschmutzung der Meere angeschaut und vieles mehr…

 

Brigitte Lindauer-von Appen 

Unsere Schülerbücherei

Wo?

Im 2. Raum unten nach dem Durchqueren der Aula.

Wann?

Geöffnet mittwochs 1. Pause von 9.35-9.55 Uhr Zugang auch mit Lehrern in der Unterrichtszeit.

Leihfristen:
1. Klasse: Ein Buch darf für 1-2 Wochen ausgeliehen werden

2.-4. Klasse: Zwei Bücher dürfen für 2 Wochen ausgeliehen werden.

Rückgabe:

In der Ausleihpause bei Frau Stresemann

Die Ackerhelden waren an unserer Schule

Die Schülerinnen und Schüler hatten das große Los gezogen: Das Projekt Ackerhelden hatte unsere Schule, gemeinsam mit 5 anderen Schulen, für ein Hochbeet- Projekt ausgewählt.

Die 3 hölzerne Hochbeete wurden im August angeliefert. Gemeinsam, unter der Anleitung von 2 Studentinnen, mussten die komplett zerlegten Hochbeete aufgebaut und fachgerecht mit 2 Kindern aus jeder Klassenstufe bepflanzt werden. Zusätzlich erhielten die jungen Gärtnerinnen und Gärtner eine Einweisung in die Einsaat verschiedener Kräuter und Gemüse. Wir freuen uns auf die Ernte im Sommer und feiern unsere kleinen Helden Hinter der Lieth!

Brigitte Lindauer-von Appen

Schulleitung

Erste kleine Maimusik HDL

Kammermusik am 22. Mai 2019

 

Hätte man hier das Herzklopfen der

Musikerinnen und Musiker hörten können, es wäre ein Trommelwirbel geworden, so groß war die Aufregung vor dem Vorspiel.

Cello, Gitarre solo und im Trio, Keyboard, Geigenspiel und Klavierstücke zu zwei, drei und vier Händen wurden vorgetragen. Das Publikum verfolgte die Musizierstunde so mucksmäuschenstill, dass alle sich prima konzentrieren konnten, und als am Ende der verdiente Applaus entgegen genommen wurde, war die Anspannung verflogen.

 Nach dem Spiel ist vor dem Spiel: Hoffentlich hören wir im nächsten Jahr wieder so schöne Stücke bei der „Zweiten kleinen Maimusik HdL“. Schlussapplaus

Teilnahme der "Verrückten Schulschafe" am Hamburger Schachpokal

Am 23.03.2019 fand das Schachturnier „Hamburger Schulschachpokal“ in der Stadtteilschule Barmbek statt. Dabei traten 26 vierer Teams aus Hamburger Grundschulen gegeneinander an, um Hamburger Schulschachpokalsieger zu werden und um 4 Startplätze für den Deutschen Schulschachpokal zu ergattern. Nach 7 Spielen gegen andere Grundschulen und mit 2 Siegen, 2 Remis und 3 Niederlagen, hat unser HdL Team „verrückte Schafe“ der Schulschach AG den 19. Platz erkämpft.

Herzlichen Glückwunsch!


Das "FranceMobil" besucht die Schule Hinter der Lieth

Am 1. November 2018 hat das „FranceMobil" mit Frau Sara Bernet unsere Schule für einen Tag lang besucht. Die Kinder der 4 Französischklassen konnten jeweils eine Stunde spielerischen Französischunterricht mit einer Französin erleben.

Download
FranceMobil.pdf
Adobe Acrobat Dokument 357.5 KB

Danke, lieber Weihnachtsmann!!

 

Im letzten Jahr hat sich der Weihnachtsmann wahrhaftig nicht lumpen lassen:

Das gigantische Geschenk für unsere Schule wog 500 Kilo und passte nicht mal unter den Weihnachtsbaum.

Ein nagelneuer, schwarz glänzender, eleganter Flügel, der zum Klingen gebracht und zum Leben erweckt werden sollte.

 

Unser Schulflügel hat uns zuverlässig durch ein klingendes Schuljahr mit Festen, Abschieden,

Theaterstückchen und Singpausen geführt.

Toll, dass alle Schülerinnen und Schüler so gut darauf aufpassen!

Wir freuen uns schon auf Weihnachten und auf ein neues Jahr 2019 mit

einem neuen Liederkalender.

Der Nikolaus in der IVK 3/4

Download
Nikolaus.pdf
Adobe Acrobat Dokument 524.1 KB

Workshop Puppenbau in der IVK 3/4

Am 10. Dezember 2018 wurden in der IVK 3/4 Puppen gebastelt.

Frau Kühn leitete den Workshop. Nachdem jedes Kind eine Skizze erstellt hatte, welche Figur es sein sollte, ging es fröhlich ans Basteln. 

Download
Puppenbau Dezember 2018.pdf
Adobe Acrobat Dokument 832.3 KB

Die Klasse 3c bei der Freiwilligen Feuerwehr in Lokstedt

Die Klasse 3c war bei der Freiwilligen Feuerwehr Lokstedt und wurde vom NDR begleitet.

 

 

Start der Schach AG

Immer mittwochs von 16:45 Uhr bis 17:30 Uhr trifft sich ab sofort die Schul-Schach AG "Verrückte Schafe" unter der Leitung von Herrn Biehl in der Schülerbücherei.

 

Was wir machen?

Schach lernen und mit Spaß spielen

• Kennenlernen der Schachfiguren

• Kennenlernen der verschiedenen Phasen des Spiels:

  Eröffnung, Mittelspiel und Endspiel

• Kennenlernen von Sonderzügen:

  En passent und Rochade

• Kennenlernen der Mechaniken der einzelnen Schachfiguren

• Was ist „Schach" und was ist „Matt"?

 

Wer kann ein „verrücktes Schaf" werden?

Jeder ist herzlich Willkommen. (Klasse 1 – 4)

Hast du noch nie ein Schachbrett gesehen, zeigen wir dir wie es funktioniert.

Kannst du schon spielen, dann spielen wir und bauen dein Können Schritt für Schritt aus.

Teilnahme der Klasse 4b am Kids World Triathlon im Hamburger Stadtpark am 14. Juni 2018

Am 14. Juni 2018 hat die Klasse 4b, bei strahlendem Sonnenschein, am größten Triathlon Europas, mit insgesamt über 4.000 Schülerinnen und Schülern, teilgenommen.

 

Auch wenn der Titel in der Einzelwertung nicht verteidigt werden konnte, erreichte die Staffel mit der Startnummer 2413 den 1. Platz!

Die Schule erreichte in der Schulwertung, hinter der Schule Islandstraße, den 2. Platz!

Unsere Schülerin Eva Shi belegt den 3. Platz bei der Mathematik-Olympiade

Eva Shi aus der Klasse 4a belegt den 3. Platz in der Endrunde der Landesweiten Mathematik-Olympiade, für die sich alle Schülerinnen und Schüler aus Hamburg qualifizieren konnten.

Wir gratulieren Eva zu diesem sensationellen Erfolgt!

Projektwoche "Trommelzauber"

Trommelzauber in Afrika

 

Vor den Märzferien hat unsere Schule eine Projektwoche unter dem Motto „Trommelzauber in Afrika“ veranstaltet. Jedes Kind hat eine Trommel bekommen, um in der Woche darauf zu spielen. Jede Klassenstufe hat ein anderes Tier dargestellt.

Die ersten Klassen und Vorschulklassen waren die Gazellen, die zweiten Klassen waren die Giraffen, die dritten Klassen waren die Elefanten und die vierten Klassen mit der IVK 5/6 waren die Affen.

Wir sollten einem Mann namens „Leo“ nachtrommeln. Leo ist Afrikaner und hat uns Lieder aus seiner Heimat mitgebracht. In der Projektwoche sind wir in eine Stadt namens Tamborena geflogen. Dann kam am Donnerstag die Aufführung und sehr viele Eltern und Verwandte sind in die Turnhalle gekommen. Es war voll in der Turnhalle, Leo gab den Takt an und wir spielten mit. Hinterher verkaufte Leo in seinem kleinen Laden CDs und andere Sachen von der Projektwoche.

 

Von Henry - Klasse 4b

Besuch der Günter und Liselotte Powalla Stiftung Lokstedt

Es ist schon eine Tradition geworden, dass zur Vorweihnachtszeit Schülerinnen und Schüler der Schule Hinter der Lieth das Seniorenwohnheim im Hagendeel besuchen. Dieses Jahr haben sich die VSK I, die Klassen 2b und 4b auf den Weg gemacht, um Weihnachtslieder zu singen, zu musizieren und ein Theaterstück aufzuführen.

 

Unserer Schule liegt es sehr am Herzen, im Stadtteil vernetzt zu sein und auch Generationen zusammenzubringen. Denn nicht zuletzt sind viele bekannte Gesichter im Publikum zu sehen gewesen, die unsere Schule regelmäßig und tatkräftig als "Leseoma" und "Leseopa" unterstützen.

 

 

Auszeichnung gewonnen

 

Wir freuen uns, dass die Schule Hinter der Lieth dieses Jahr zu den Gewinnern von „Spielen macht Schule“ gehört.

Mit dem Zertifikat ist unsere Schule offiziell ausgezeichnet. Die Schule hat ein Konzept eingereicht und Lern-spiele für ca. 10.000 Euro gewonnen. Damit richten wir jetzt für unsere Schülerinnen und Schüler ein Spielezimmer ein.

 

Jede Klasse erhält zusätzlich

eine Box mit Lernspielen.

 

Brigitte von Appen


Download
Zum Weiterlesen, können Sie hier den gesamten Artikel herunterladen.
Die kleine Lesung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 143.1 KB